Weiterbildung in personzentrierter Beratung pca.acp
Grundlagen-Modul 40 Lektionen
​
Wer sich auf das Lernen der personzentrierten Gesprächsführung einlässt, kann sich Fachkompetenzen im personalen und sozialen Bereich aneignen. Der Begriff „personzentriert“ betont die grundsätzliche Haltung, bei welcher die Beziehung im Mittelpunkt steht.
Dieses Modul ist für alle Interessierten offen, die in 5 Tagen die wesentlichsten Grundlagen der personzentrierten Gesprächsführung kennenlernen und erfahren möchten. Dieses Basismodul ist in sich abgeschlossen und wird als 40 Lektionen Grundlagen-Modul für die weiterführende Beratungsweiterbildung pca.acp angerechnet.
​
Inhalt
-
Theorie
-
Überblick der grundlegenden Merkmale wichtiger psychologischer Richtungen und Grundlagen der humanistischen Psychologie
-
Einführung in die personzentrierte Haltung (Empathie, Wertschätzung, Echtheit/Kongruenz)
-
Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
-
-
Training in personzentrierter Gesprächsführung und Kommunikation
-
Reflektieren Ihrer Gesprächsführung auf der Basis des Personzentrierten Ansatzes
-
Selbsterfahrung
​
Sie lernen in diesem Kurs, Ihr Gegenüber einfühlsamer und ganzheitlicher wahrzunehmen, sich selber und Ihre Anliegen noch besser zu vertreten und Sie gewinnen an Authentizität.
​
​
​
​
​
​
Daten 2020 | 2021
Freitag, 16.10.2020
Freitag, 20.11.2020
Freitag, 18.12.2020
Freitag, 08.01.2021
Freitag, 05.02.2021
​
Dauer
5 Kurstage à 8 Lektionen
Kurszeiten von 9.15 - 17.00 Uhr
​
Kosten
CHF 1'440.-
exkl. Kosten für Reise, Verpflegung, Literatur
​
Kursleitung
Susanne Achermann
​
Kursort
Praxis KinerQi
Alpenstrasse 4
6004 Luzern
​
​