
KinerQi
Susanne Achermann
Praxis & Weiterbildungen
Integrative Kinesiologie
Personzentrierte Beratung pca.acp
"Qi ist der Funke, der jeder Materie Energie einhaucht,
das dynamische Prinzip, das allem Leben zugrunde liegt.
Solange Qi und Blut ungehindert und gleichmässig
fliessen, kann im Körper keine Krankheit entstehen."
- Chinesisches Sprichwort
ÜBER MICH
Susanne Achermann
Master in Integrativer Kinesiologie (IK Kinesiologie®) Ikamed
Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT
eidg. dipl. Beraterin im psychosozialen Bereich
Supervisorin OdA KT, zert. Supervisorin Ikamed
Ausbilderin/Supervisorin für Beratung pca.acp
dipl. personzentrierte Beraterin pca.acp
zert. Beraterin SGfB
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
Beruflich in eigener Praxis tätig.
Ausbilderin / Supervisorin der Schweizerischen Gesellschaft für den personzentrierten Ansatz pca.acp.
Dozentin für Weiterbildungskurse in Kinesiologie

Ich habe eine grundsätzlich positive Einstellung zum Leben und bin offen und interessiert, was um mich herum geschieht. Ich mag die Menschen und ihre Lebensgeschichten. Mit Menschen zu arbeiten und sie ein Stück zu begleiten ist für mich ein Privileg und erfüllt mich mit Freude.
Beziehungen gehören zu den wichtigsten Komponenten in unserem Leben.
Besonders essentiell ist jedoch die Beziehung zu sich selbst. Durch die Schnelllebigkeit unserer Zeit, mit den damit verbundenen Anforderungen von aussen oder an sich selbst, ist es nicht immer einfach, die echte Verbindung zu seiner einzigartigen Individualität und zu seinen eigenen Bedürfnissen zu spüren und zu bewahren.
Wenn über längere Dauer die Bilanz zwischen Anforderungen des Lebens und eigenen Ressourcen nicht in der Balance ist, entsteht Stress und die Vitalenergie (Qi) kann nicht mehr frei fliessen und stagniert. Dies führt zu Unwohlsein, welches sich sowohl auf der physischen, der mentalen oder auf der psychischen Ebene auswirken kann. „Der wichtigste und empfindlichste Teil unseres psycho-organischen Systems ist das Gemüt und unser bester Wegweiser“ (Dr. E. Bach).
Integrative Kinesiologie unterstützt die natürliche Selbstregulation über den Energiefluss im Körper des Menschen. Meine zusätzliche Ausbildung in Traditioneller chinesischer Medizin hat mein energie-therapeutisches Spektrum massgebend erweitert und gibt mir die Basis für ein vertieftes Verständnis ganzheitlicher Zusammenhänge in der individuellen Natur des Menschen.
Das Menschenbild und die personzentrierte Haltung nach Carl Rogers schafft die Grundlage, um offen und ohne Wertung, in Beziehung zum Klienten und seiner aktuellen Situation zusammen zu arbeiten und den Boden für Veränderung zu schaffen.
Die Synthese von Integrativer Kinesiologie, personzentrierter Haltung und die ganzheitliche Sichtweise des Menschen aus der TCM ist mein Arbeitswerkzeug.
ANGEBOT
Einzelsitzungen in Integrativer Kinesiologie
Fr. 140.-- pro Sitzung*
Supervision für Einzelpersonen
Fr. 150.-- pro Sitzung**
Die Sitzung dauert 50 Minuten.
Sollten Sie verhindert sein und den Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, ansonsten muss ich Ihnen die reservierte Zeit in Rechnung stellen.
*
EMR und ASCA anerkannt.
Die Kosten werden im Rahmen der Zusatzversicherung von den Krankenkassen teilweise übernommen.
Erkundigen Sie sich bitte vorgängig bei Ihrer Krankenkasse.
**
Keine Kostenbeteiligung über die Krankenkassen
KURSE
Aus der Praxis für die Praxis
Kinesiologie-Weiterbildungen für Fortgeschrittene
In meiner langjährigen Praxis- und Kurstätigkeit mit Menschen und ihren vielfältigen Anliegen konnte ich bis heute viele gute Erfahrungen unter Einbezug von komplementären Systemen machen. Die sanften und nicht invasiven Möglichkeiten sind manchmal genau diejenigen, welche dem komplexen, menschlichen System einen zusätzlichen und entscheidenden Input geben können, sich wieder besser zu regulieren. Solche Erfahrungen möchte ich in meinen Kursen an Interessierte weitergeben.
Ob sie die Affinität zum Holz-, Feuer-, Erde-, Metall-, oder Wasserelement haben, hat einen Einfluss, wie sie mit den Herausforderungen des Lebens, ihren Mitmenschen und der Umwelt umgehen. In unserer Grundwesensart sind wir von der Schwingung der einzelnen Elemente geprägt. Kenntnisse über typenspezifische Merkmale körperlicher, charakterlicher und psychologischer Natur, verhelfen zu einem entspannteren Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen.
Entdecken Sie Ihren Stoffwechseltyp und lernen Sie, was ihr Körper braucht! Sind sie eher der Kohlenhydrattyp, der Eiweisstyp oder der Mischtyp? Typengerechte Ernährung verhilft zu mehr Wohlbefinden und Energie und ist somit eine wirksame Gesundheitsprävention und unterstützt die
Gewichtsregulation.
Ausserdem lernen Sie die Grundbegriffe über die TCM-Ernährungslehre kennen, wie Temperatur eines Lebensmittels, Geschmäcker und ihre Wirkungsweise, und vieles mehr.
Dr. Bach hat uns mit seinen 38 Blütenessenzen ein ganzheitliches Erbe und ein für jederman zugängliches Heilverfahren vermacht. Mit aller Sorgfalt spürte er den inneren, seelischen Schwierigkeiten seiner Patienten nach und entwickelte 38 empirisch erforschte Gemütszustände. Die Kombination des psychologischen Potenzials der Bachblüten mit den psychologischen Aspekten der Traditionellen Chinesischen Medizin ergeben eine wohltuende Synthese.
Eine Synthese von Kräutertherapie, die Kombination von verschiedenen kinesiologischen Techniken und spezifische Akupunkturpunkte aus der TCM, hat schon bei vielen betroffenen Menschen geholfen, die Symptome zu lindern oder sogar ganz zum Verschwinden zu bringen. In diesem Kurs geht es darum, das Energiesystem spezifisch zu stimulieren, damit es sich wieder besser regulieren kann und dadurch einen positiven Einfluss auf das überreagierende Immunsystem hat.
EAK - Emotionales Akupunkteklopfen befreit blockierte Meridianenergie, die durch bewusste oder unbewusste Erinnerung und Gedanken an ein belastendes Ereignis ausgelöst wird. Diese Blockierung kann sich in einem körperlichen Schmerz (Verspannungen, Bauch-, Rücken-, Kopfschmerzen etc.) oder psychischem Schmerz (Ängste aller Art, Phobien, Verlegenheit, Ärger/Wut, Scham, Zwänge etc.) äussern. Diese energie-psychologische Arbeit hat eine tiefgreifende Wirkung auf das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
Alle Kinesiologie-Weiterbildungen finden in Gruppen von höchstens 10 TeilnehmerInnen statt und beinhalten in ausgewogenem Masse Theorie, Praxis sowie Eigenerfahrung.
Die Kurse entsprechen der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR und er ASCA.
Kommunikation und Gesprächsführung
Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel für gelingende Beziehungen, sowohl im privaten wie im beruflichen Bereich. Sämtliche namhaften psychologischen Schulen sind sich heute einig, dass die Beziehung zwischen Gesprächspartnern der wesentliche Faktor für ein erfolgreiches Gespräch ist.
Wie wir uns sprachlich ausdrücken sagt Einiges über uns selber aus und führt nicht immer zu den beabsichtigten Ergebnissen. Um andere zu verstehen braucht es die Basis, zuerst bei sich selber zu verstehen, warum wir „Wie“ hören, sprechen, uns ausdrücken und entsprechend reagieren.
Als zertifizierte Ausbilderin der Schweizerischen Gesellschaft für den personzentrierten Ansatz pca.acp nach Carl Rogers, biete ich in Luzern Module in personzentrierter Kommunikation und Gesprächsführung mit dem Label der pca.acp an, welches bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB anerkannt ist. Die modular aufgebaute Weiterbildung führt über das Diplom zur personzentrierten Beratung bis zur Möglichkeit
die HFP zu absolvieren um den geschützten Titel „Beratung im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom“ zu erlangen.
Weiterbildung in personzentrierter Beratung
Kommunikation & Gesprächsführung
Dieses Modul umfasst eine gründliche Ausbildung in Kommunikation für alle Lebenslagen. Selbsterfahrung bildet dabei einen wichtigen integrierenden Bestandteil. Nebst dem Ansatz nach Carl R. Rogers lernen sie in diesem praxisorientierten Modul wichtige personzentrierte und gewaltfreie Kommunikationsmöglichkeiten kennen und anwenden. Im Rahmen einer konstanten Ausbildungsgruppe haben Sie das geeignete Übungsfeld, sich eine zusätzliche und neue Art von Gesprächsführung anzueignen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie, Praxis, Selbsterfahrung und Supervision garantiert einen kurzweiligen und spannenden Lehrgang.
Kursstart: 17. März 2023
LINKS
IK-Fachverein, Berufsorganisation für IK Kinesiologie
Schweiz. Gesellschaft für den personzentrierten Ansatz
Schweiz. Gesellschaft für Beratung
Erfahrungsmedizinisches Register
Schweiz. Stiftung für Komplementärmedizin